Vielfalt der kulturellen Ausdrucksformen: vierter periodischer Bericht der Schweiz an die UNESCO

PALP Festival

Vielfalt der kulturellen Ausdrucksformen: vierter periodischer Bericht der Schweiz an die UNESCO

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 19. Juni 2024 den vierten Bericht der Schweiz über die Umsetzung des UNESCO-Übereinkommens über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen verabschiedet.

Die Bau- und Immobilienbranche engagiert sich mit der Staatengemeinschaft und der Zivilgesellschaft für eine hohe Baukultur

Die Bau- und Immobilienbranche engagiert sich mit der Staatengemeinschaft und der Zivilgesellschaft für eine hohe Baukultur

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat heute in Genf am Sitz des World Economic Forum die Jahresversammlung der Davos Baukultur Allianz eröffnet.

Schweizer Kunst und Designpreise 2024: Die Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest

Schweizer Kunst und Designpreise 2024: Die Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest

Das Bundesamt für Kultur hat die Preisträgerinnen und Preisträger der Schweizer Kunst und Designpreise bekannt gegeben. Sie werden im Verlauf des heutigen Tages mit zwei Preisverleihungen im Rahmen der Art Basel gewürdigt.

Die Schweiz gibt drei bedeutende archäologische Kulturgüter an die Republik Irak zurück

Einmalige assyrische Relief

Die Schweiz gibt drei bedeutende archäologische Kulturgüter an die Republik Irak zurück

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat heute drei bedeutende mesopotamische Kulturgüter, eine Statue und zwei Reliefs, an den Vizepremierminister und Aussenminister der Republik Irak, Fuad Hussein, übergeben.

Der Schweizer Grand Prix Musik 2024 geht an die Cellistin Sol Gabetta

Der Schweizer Grand Prix Musik 2024 geht an die Cellistin Sol Gabetta

Sol Gabetta erhält den Schweizer Grand Prix Musik 2024. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Bundesamt für Kultur eine Musikerin mit vielen Talenten, die als Solistin internationale Anerkennung geniesst.

Medienmitteilungen

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die New Service Bund Seite zu gelangen und dort die Mitteilungn zu lesen.

Zur externen NSB Seite

Laufende Ausschreibungen

Informationen zu den laufenden Ausschreibungen des Bundesamtes für Kultur

Die Schweizer Literaturpreise 2024 auf Podcast

Mit den Podcasts reisen wir durch die Schweiz und lernen zusammen die Werke der Preisträgerinnen und Preisträger der Schweizer Literaturpreise 2024 kennen. Jede Reise ist eine Begegnung, eine Entdeckung von Texten und Büchern, eine Erlebnis in einer anderen Welt, zusammen mit der Autorin oder dem Autor.

Visitors next to Beat Streuli wall

Kulturbotschaft 2025-2028

Die Kulturbotschaft legt die strategische Ausrichtung der Kulturpolitik des Bundes in der Förderperiode 2025-2028 fest. Sie präsentiert die Ziele, die wichtigsten Massnahmen und die Finanzierung aller Förderbereiche des Bundesamtes für Kultur, der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und des Schweizerischen Nationalmuseums. Der Bundesrat hat die Kulturbotschaft am 1. März 2024 an das Parlament verabschiedet.

Animaux

Ausstellung «Friedrich Dürrenmatt – Tierwelten»

Friedrich Dürrenmatt, Ugo Rondinone, Christine Sefolosha

Vom 1. Juni bis am 29. September 2024 im Centre Dürrenmatt Neuchâtel.

«Von Grösse und Grazie – Maillol und Sintenis»

Ausstellung vom 18. Mai bis 15. September 2024 der Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz», Winterthur.

1524 Stürmische Zeiten. Kloster Sankt Georgen im Strudel der Reformation

Ausstellung vom 4. Mai bis 27. Oktober 2024 im Museum Kloster Sankt Georgen in Stein am Rhein.

https://www.bak.admin.ch/content/bak/de/home.html