Schweizer Filmpreis 2025: Quartz-Trophäen für «Reinas» und «Wir Erben»

Schweizer Filmpreis 2025: Quartz-Trophäen für «Reinas» und «Wir Erben»

Heute Abend wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2025 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Reinas» und den Dokumentarfilm «Wir Erben» aus.

Die schönsten Schweizer Bücher des Jahrgangs 2024 sind bestimmt

Die schönsten Schweizer Bücher des Jahrgangs 2024 sind bestimmt

Das Bundesamt für Kultur hat auf Empfehlung einer internationalen Fachjury die prämierten Werke des Wettbewerbs «Die schönsten Schweizer Bücher 2024» bestimmt. Der Jan-Tschichold-Preis, der hervorragende Leistungen in der Buchgestaltung würdigt, geht in diesem Jahr an die freischaffende Designerin Vela Arbutina aus Zürich.

Tagung zum Schutz und zur Förderung nationaler Minderheiten in der Schweiz

Tagung zum Schutz und zur Förderung nationaler Minderheiten in der Schweiz

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat am 17. März 2025 in Bern die 5. Tagung zum Schutz und zur Förderung nationaler Minderheiten in der Schweiz eröffnet.

Neue Etappe der Aktualisierung des Bundesinventars ISOS für die Kantone Freiburg und Graubünden

San_Vittore_2199_Publikationsfoto_002

Neue Etappe der Aktualisierung des Bundesinventars ISOS für die Kantone Freiburg und Graubünden

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 14. März 2025 eine Aktualisierung des Bundesinventars der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS) verabschiedet.

Schweizer Grand Prix Design 2025 geht an Anna Monika Jost, Bruno Monguzzi und Batia Suter

Schweizer Grand Prix Design 2025 geht an Anna Monika Jost, Bruno Monguzzi und Batia Suter

Das Bundesamt für Kultur (BAK) zeichnet auf Empfehlung der Eidgenössischen Designkommission die Grafikdesignerin Anna Monika Jost, den Grafikdesigner und Dozenten Bruno Monguzzi sowie die Künstlerin und Fotografin Batia Suter mit dem diesjährigen Schweizer Grand Prix Design aus.

Medienmitteilungen

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die New Service Bund Seite zu gelangen und dort die Mitteilungn zu lesen.

Zur externen NSB Seite

Laufende Ausschreibungen

Informationen zu den laufenden Ausschreibungen des Bundesamtes für Kultur

Die Schweizer Literaturpreise 2024 auf Podcast

Mit den Podcasts reisen wir durch die Schweiz und lernen zusammen die Werke der Preisträgerinnen und Preisträger der Schweizer Literaturpreise 2024 kennen. Jede Reise ist eine Begegnung, eine Entdeckung von Texten und Büchern, eine Erlebnis in einer anderen Welt, zusammen mit der Autorin oder dem Autor.

Visitors next to Beat Streuli wall

Kulturbotschaft 2025-2028

Die Kulturbotschaft legt die strategische Ausrichtung der Kulturpolitik des Bundes in der Förderperiode 2025-2028 fest. Sie präsentiert die Ziele, die wichtigsten Massnahmen und die Finanzierung aller Förderbereiche des Bundesamtes für Kultur, der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und des Schweizerischen Nationalmuseums. Der Bundesrat hat die Kulturbotschaft am 1. März 2024 an das Parlament verabschiedet.

Magic Piano DE Tastatur quer

MAGIC PIANO

Die goldene Ära des Klavierspiels und ihre selbstspielenden Wunder - neu erlebt 

Sonderausstellung vom 19. September 2024 bis
30. November 2025

«Spartaco Vela. Impressioni dal vero»

Ausstellung im Museo Vincenzo Vela vom 9. November 2024 bis 27. April 2025

https://www.bak.admin.ch/content/bak/de/home.html